… den kann jeder, nicht nur zum Muttertag.

Seit die Kinder in der Krabbelstube waren, gibt es zu jedem Muttertag ganz liebe Geschenke.

Vermutlich wird das bei uns nicht mehr lange so sein.

Ok noch haben wir ja eine Volksschülerin und unser Großer hat anscheinend auch etwas geplant.

Eigentlich ist die Zeit davor schon richtig schön, man merkt die Kids möchten schon sooo gerne der Mama erzählen was sie in der Schule machen. Die Überraschung sollte aber doch nicht verraten werden.

Wir werden dieses Jahr das 1. Mal in der neuen Wohnung grillen – endlich mit Garten.

Wenn es auch noch der selber Grill ist, irgendwie hat man schon ein ganz anderes Gefühl Vielleicht gibt es als Nachtisch wieder den Becherkuchen. Mal schauen.

Das tolle an diesem Becherkuchen, egal in welchem Alter eure Kinder sind, ihr könnt miteinander backen.

Einfach alle Zutaten vorbereiten und dann die gemeinsame Zeit genießen.

ODER

Liebe Mama’s gebt das Zepter ab und lasst eure Kinder und Mann – ja auch er darf in die Küche – werkeln. Vielleicht gibt ihr ihnen den Tipp, dass es ganz schön währe die Küche wieder im ursprünglichen Zustand zurück zu bekommen.

Die Zutaten:

Becherkuchen, Herz, Muttertag, Rezept, einfach, backen

 – 3 Eier

– 1 Becher Zucker / Staubzucker * oder 1/2 Becher Dattelmus oder Honig

– 1 Becher geriebene Nüsse nach deiner Wahl oder geriebenen Mohn

– 1 Becher Sauerrahm**

– 1 Becher Kakaopulver bzw. Kaba, Kochschoko (zerkleinert), …

– 1/2 Becher Öl 

– 1 Becher Mehl

– 2 TL Weinsteinbackpulver (1 Pkg. Backpulver)

zum Dekorier: Smarties, Streusel, ….

 

* Staubzucker wenn du keinen Thermomix hast

**Sauerrahm kann auch durch Joghurt ersetzt werden, versuch doch einfach verschiedenen Sorten aus.

 
Becherkuchen, Herz, backen, Schokolade, Muttertag, Rezept

Zubereitung mit dem Thermomix:

  1. Backofen auf 180° vorheizen. Backform einfetten.
  2. Zucker in den Mixtopf geben 10 Sek. / Stufe 10 pulverisieren. Mit dem Spaten den Staubzucker nach unten schieben. Für die Deko zum Schluss noch etwas Staubzucker heraus nehmen und in eine Schüssel geben.
  3. Die restlichen Zutaten in den Mixtopf zugeben und 30 Sek. / Stufe 5 verrühren.
  4. Teig in das vorbereitete Backform füllen, ca. 30 – 45 Minuten (180°) backen. Den Kuchen etwas auskühlen lassen und mit dem Staubzucker aus der Schüssel dekorieren.

 

Zubereitung mit einer Küchenmaschine:

  1. Backofen auf 180° vorheizen. Backform einfetten
  2. Zucker, Butter und Eier schaumig rühren.
  3. Übrige Zutaten zugeben, alles miteinander vermengen Teig in das vorbereitete Backform füllen, ca. 30 – 45 Minuten (180°) backen und wie gewünscht dekorieren.
Becherkuchen, Muttertag, Kinder, backen, Schokolade, Muttertag

Info am Rande:

Den Zucker kannst du durch Dattelmus oder Honig ersetzen. 

Ich habe den Kuchen auch schon mit einer Schokoglasur dekoriert und dann beim Zucker auch eingespart.

Den Kuchen können Kinder und Männer 😉 ohne große Hilfe auch selber machen.

Zucker reduziert, kannst du ihn auch als Jause für die Kinder vorbereiten.

Wenn du noch Schokoosterhasen oder Nikoläuse übrige hast kannst du diese zerkleinern und auch für den Kuchen verwenden.

 

Wenn du noch Fragen oder Anregungen hast, melde dich gerne bei mir.

Wir lese, sehen, hören uns

deine

FrauSchillers Welt Sonja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.