Wer sagt den, dass man (Frau) immer am 01. Jänner mit den Neujahrsvorsätzen Anfangen soll?

Ok, eigentlich wollte ich mit euch in der 1. Woche im neuen Jahr mit dem niegel nagel neuen Speiseplan (-Wochenplan, Essensplan) anfangen. Es war alles geplant ( 😉 ). Sogar auf Instagram, Facebook und Co hatte ich mich bewusst über die Feiertage abgemeldet, um 1. viel Zeit für meine Familie zu haben und die Vorbereitungen für die überarbeitete Version vom Wochenplan zu testen. Es sollte nicht sein, dafür feierte ich mit Viren eine längere Party 🙁

STARTEN wir also los mit dem neuen Wochenplan zu  #wasgibtesheutezumittag ?

Wie läuft das jetzt ab?

Zu deiner gratis Vorlage kommst du, indem du auf das Bild des gewünschten Wochenplans klickt. Du wirst dann weiter geleitet und kannst den Plan ausdrucken:Wochenplan, Essensplan, blanko, kochen, backen, #wasgibtesheutezumittag, diy, planen, familienleben, gratis vorlage

Vorlage KW 6 in Aquamarin:

Wochenplan, Essensplan, blanko, kochen, backen, #wasgibtesheutezumittag, diy, planen, familienleben, gratis vorlage

Was alles neu ist:

Einkaufsliste: Das besondere an diesem Wochenplan, ist das unterste Feld. Dort kannst du notieren was du alles einkaufen musst. Natürlich nicht nur Lebensmittel, auch Reinigungsmittel, Bastelmaterial ( 😉 ) usw. Wenn du dann zum einkaufen fährt, schneidest du einfach den unteren Teil weg, gibst ihn in die Tasche und schon wird nix mehr vergessen.

Zu erledigen: hier kannst du alles eintragen was diese Woche so ansteht, zB. Faschingskostüme besorgen, Arztbesuche, mehr Wasser trinken, … – Aufgaben, Vorsätze, …

Essenswünsche: manchmal fallen den Kindern oder HerrZ ganz spontan ein was sie sich wieder einmal zu Mittag wünschen. Dann hab ich mir oft gedacht, genau, dass könnte ich auch wieder einmal kochen und hab es dann doch vergessen. Hier kann jeder der Familienmitglieder notieren was er möchte und hilft dir bei der Planung.

Gedankengang: Seit einigen Wochen notier ich mir immer wieder was mich an bestimmten Tagen, Wochen beschäftigt, diese Woche ist es der START – ins neue Jahr – mit #wasgibtesheutezumittag – Schultstart – Kindergartenstart …

Folg mir doch auf Instagram und Facebook, dort erfährst du auch wieder was es bei uns zu Mittag gibt. Wenn ich das Mittagessen nicht „nach Gefühl“ kochen, gibt es dazu auch ein Rezept.

Auf Pinterest habe ich dir auch ein Board zu #wasgibtesheutezumittag erstellt – hier findest du es.

Über Feedback, Erfahrungen oder auch Lieblingsrezepte eurer Familie würde ich mich freuen.

Wir lesen, sehen, hören uns

Sonja

Meinen Shop bei Stampin‘ Up! findest du hier

FrauSchiller auf Facebook hier

FrauSchiller auf Instagram hier

FrauSchiller auf Pinterest hier

 

 

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

2 Antworten

  1. Liebe Frau Schiller, liebe Sonja;
    nochmals ganz lieben Dank für deine Wochenplan Vorlage!
    Superschick! Hab ich mir gleich ausgedruckt…jetzt muss ich sie nur noch füllen…
    Schönes Wochenende und fühl dich lieb umärmelt
    Gabi / fraustichschlinge

    1. Liebe Gabi!

      Danke für deine Worte, es ist schön, dass „mein neuer Wochenplan“ gut ankommt.

      Ich hoffe, dass es wirklich einigen hilft das Kochen entspannter anzugehen. Seit ich über das Kochen auf Instagram und Facebook angefangen habe zu schreiben habe ich auch in der realen Welt viele Rückmeldungen erhalten, wie viele Mütter und Hausfrauen sich mit etwas was sooo viel Spaß machen kann Probleme haben.

      Rezepte möchte ich auch noch vermehrt veröffentlichen.

      Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch noch einiges dazu lerne 🙂 und der Austausch ist einfach nach 10 Jahren bloggen immer noch das Schönste!!!

      Schöne Grüße aus dem verschneiden und kalten Tirol
      Sonja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.